top of page
Bild (101 von 420).jpg

Meine Geschichte - Mein Weg zu LÖSBAR

In meiner langjährigen Arbeit mit Menschen wurde mir eines klar: Herausforderungen sind ein Teil des Lebens, doch sie sind lösbar – wenn wir bereit sind, neue Perspektiven einzunehmen. Persönliche und berufliche Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sowohl auf sich selbst zu achten als auch gezielt Unterstützung anzunehmen, um schwierige Situationen zu meistern.

Mit LÖSBAR habe ich einen Raum geschaffen, in dem Einzelpersonen, Familien und auch Teams und Organisationen die Möglichkeit bekommen, sich selbst zu entwickeln, Konflikte zu lösen, neue Wege zu entdecken und gestärkt in die Zukunft zu gehen.

Die Vision von LÖSBAR

Ich glaube fest daran, dass in jeder Herausforderung eine Chance liegt – man muss sie nur erkennen. Mein Ziel ist es, Einzelpersonen, Teams und Unternehmen zu begleiten, ihre Ziele zu erreichen, Konflikte zu bewältigen und ein erfülltes Leben oder Miteinander zu führen.

"Jede Herausforderung ist lösbar – wenn wir bereit sind, neue Perspektiven einzunehmen und den Mut haben, Veränderungen zuzulassen."

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden!


Sandra Rahm
LÖSBAR Coaching und Mediation

Vision

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die notwendigen Ressourcen und Potenziale in sich trägt, um ein erfülltes, glückliches und den eigenen Bedürfnissen entsprechendes Leben zu führen. Manchmal fehlt jedoch der Blick dafür – oder der entscheidende Impuls, um diese Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen.

In einer Welt, die oft von Negativität geprägt ist, fällt es verständlicherweise schwer, mit Zuversicht und Freude nach vorne zu schauen. Doch genau hier sehe ich meine Aufgabe: Menschen dabei zu unterstützen, eine positivere Haltung gegenüber sich selbst und ihrer Umgebung einzunehmen.

Warum positive Haltung so wichtig ist.

Mit einer wertschätzenden und optimistischen Einstellung gelingt es, sich von der allgemeinen Negativität abzugrenzen. Das Ergebnis: mehr Lebensfreude, gesteigertes Wohlbefinden und die Fähigkeit, Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen.

Positive Energie ist ansteckend. Wer Freude und Zuversicht ausstrahlt, inspiriert nicht nur sich selbst, sondern auch sein Umfeld. Diese Haltung stärkt Beziehungen, fördert ein harmonisches Miteinander und trägt wesentlich zum persönlichen wie beruflichen Erfolg bei – denn Energie folgt der Aufmerksamkeit.

Eine positive Grundhaltung ist zudem der Schlüssel, um Missverständnisse zu klären und Konflikte aufzulösen. Sie ermöglicht es den Beteiligten, einen konstruktiven Dialog zu führen, neue Perspektiven zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu finden – vorausgesetzt, der Wille zur Veränderung ist da.

Mit der richtigen Unterstützung und Offenheit lässt sich nicht nur das persönliche Leben, sondern auch die direkte Umgebung positiv verändern. Denn jede Veränderung beginnt bei uns selbst – und hat das Potenzial, unsere kleine Welt ein Stück besser zu machen.

Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!

Grundhaltung

  • eine positive Grundhaltung bedeutet nicht, das Negative zu ignorieren, sondern es zu überwinden und daraus zu lernen

  • nicht jeder Tag ist gut, aber in jedem Tag ist etwas Gutes

  • jeder Mensch tut stets das, was den eigenen Bedürfnissen in dem Moment entspricht

  • jeder Mensch hat seine ganz eigene Sicht auf die Dinge und diese ist in dem Moment für ihn/ sie auch erstmal richtig

  • nur wer das Unbekannte wagt, hat die Chance es zu entdecken

  • deine Vergangenheit bestimmt nicht deine Zukunft

  • Energie folgt der Aufmerksamkeit

  • jeder Mensch ist in Ordnung, genau so wie er/ sie ist

Persönlich

Mein Name ist Sandra Rahn, geboren 1981 im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum, wo ich auch heute noch mit meiner Familie lebe. Meine Familie, bestehend aus meinem Ehemann, unseren zwei wunderbaren Töchtern und einer bunten Schar von Haustieren, gibt mir Kraft und Rückhalt in allem, was ich tue.

Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit habe ich mich als Coach, Mediatorin und Seminarleiterin selbstständig gemacht, mit dem Ziel, Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu entdecken und nachhaltige Lösungen zu finden.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll das Leben sein kann. Als pflegende Angehörige eines schwerst pflegebedürftigen Familienmitglieds kenne ich die Belastungen und Herausforderungen, die diese Rolle mit sich bringt. Ebenso habe ich gelernt, mit den Anforderungen einer chronischen Erkrankung umzugehen. Diese persönlichen Erfahrungen haben meinen Blick geschärft – für das, was Menschen wirklich brauchen, und für die Kraft, die in jedem von uns steckt.

Ich möchte diese Erfahrungen nutzen, um andere dabei zu unterstützen ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ein erfüllteres, zufriedenes Leben zu führen – egal, ob im privaten oder beruflichen Kontext.

Über mich

berufliche Stationen

Bild (413 von 420).jpg
  • Ausgebildete Krankenschwester

  • Fachkraft für Stroke Unit und Intensivpflege

  • Studium angewandte Gesundheitswissenschaften Uni Bielefeld

  • Case-/ Caremanagerin DGCC

  • Pflegeberaterin nach §7a SGBXI

  • Teamleitung im bundesweit führenden Pflegeberatungsunternehmen

  • systemisch-lösungsorientiere Coach DGfC

  • zertifizierte Mediatorin nach den Standards des BM

  • Seminarleitung- und Begleitung innerbetrieblicher Fortbildungen

Tätigkeitsschwerpunkt

Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Begleitung und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – insbesondere im Kontext von Pflegebedürftigkeit. Ich arbeite mit den Betroffenen selbst, ihren Angehörigen und dem gesamten Netzwerk aus Fachkräften, Dienstleistern und Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.

Mein Ziel ist es, gemeinsam positive Veränderungen zu gestalten. Ob durch individuelles Coaching, Mediation oder Seminare – ich helfe dabei, Lösungen zu entwickeln, Konflikte zu lösen und eine neue Perspektive auf schwierige Situationen zu gewinnen. So unterstütze ich nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Teams und Organisationen dabei, ihr Handeln nachhaltiger, klarer und ressourcenorientierter auszurichten.

Dabei steht immer eines im Mittelpunkt: die Menschen. Ich biete einen Raum für Reflexion, Austausch und Entwicklung, um Herausforderungen gemeinsam lösbar zu machen und zu einem erfüllteren und zufriedenstellenden Leben beizutragen – für alle Beteiligten.

bottom of page