top of page


Der innere Kritiker: Wie du dich nicht länger kleinreden lässt
„Was hast du dir dabei nur gedacht?“ „Typisch du – das musste ja wieder schiefgehen.“ „Die anderen sind einfach besser.“ Kennst du solche...
Sandra Rahm
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen – die Basis eines gesunden Selbstwertgefühls
Der Weg zu einem stabilen Selbstwertgefühl beginnt mit zwei fundamentalen Bausteinen: Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen. In...
Sandra Rahm
24. Juni2 Min. Lesezeit


Selbstbild vs. Fremdbild: Wie du lernst, dich mit klaren Augen zu sehen
Selbstbild vs Fremdbild Kennst du das Gefühl, dass andere dich ganz anders wahrnehmen als du dich selbst? Vielleicht bekommst du...
Sandra Rahm
18. Juni3 Min. Lesezeit


Selbstbewusstsein ist keine Charakterfrage – sondern ein Prozess: So baust du es auf
Wie du Schritt für Schritt deine innere Stärke aufbaust – ohne dich zu verbiegen. „Ich war halt noch nie besonders selbstbewusst.“ Diesen...
Sandra Rahm
2. Juni3 Min. Lesezeit


Mai Pen Rai – Die Kunst, das Leben leichter zu machen
Die thailändische Redewendung Mai Pen Rai ist mehr als ein einfacher Satz – sie ist ein Schlüssel zu einem entspannteren und...
Sandra Rahm
23. Mai3 Min. Lesezeit


Veränderung als Chance: Wie wir trotz Unsicherheit handlungsfähig bleiben
Veränderung ist die einzige Konstante im Leben. Egal, ob wir es wollen oder nicht, jede Sekunde bringt etwas Neues. Unser Körper...
Sandra Rahm
24. März5 Min. Lesezeit


Präventive Mediation: Gemeinsame Lösungen für ein gutes Leben im Alter
Das Leben bringt viele Herausforderungen mit sich, die früher oder später auf uns zukommen. Gerade in der Lebensphase des Alterns können...
Sandra Rahm
10. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Wie positive Emotionen unser Leben bereichern: Die Broaden-and-Build-Theorie
In der heutigen, oft stressigen Welt ist es leicht, sich von negativen Gedanken und Emotionen einnehmen zu lassen. Doch was wäre, wenn...
Sandra Rahm
16. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Mit Schuldgefühlen umgehen - Wie Pflegende, Angehörige und Erkrankte gemeinsam ihre Lasten teilen
Schuldgefühle - ein emotionales Phänomen, das uns alle treffen kann. Egal, ob es um kleine Missgeschicke im Alltag geht oder um...
Sandra Rahm
17. Juni 20247 Min. Lesezeit


Stolz die unterschätzte Emotion
Stolz ist ein Gefühl, mehr noch, andere benennen Stolz sogar als eine angeborene Grundemotion. Ein Gefühl, dass uns ermutigen sollte,...
Sandra Rahm
9. Juni 20242 Min. Lesezeit
bottom of page